Grußworte
- Inhalt zur Zeit nicht vorhanden oder wird bearbeitet! -
Grußwort des Oberbürgermeisters aus Freiburg
Im Namen der Stadt und der Freiburger Bürgerschaft übermittele ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Süddeutschen Schwimmeisterschaften im Freiburger Westbad herzliche Grüße.
Ein besonderer Gruß gilt dem Vorstand, den Aktiven und allen Mitgliedern des gastgebenden Schwimm-Sportverein Freiburg SSV. Die Ausrichtung dieses Wettkampfs mit Mannschaften aus ganz Süddeutschland ist für den SSV eine besondere Auszeichnung, aber auch eine große Herausforderung. Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus der großen Sportfamilie wären Veranstaltungen dieser Art nicht zu stemmen.
Austragungsort aller großen Schwimmsport-Meisterschaften in Freiburg ist das Westbad. 1977 als größtes Freiburger Hallenbad mit 50-Meter-Bahnen eröffnet, ist das Westbad in den Jahren 2009 bis 2011 grundlegend saniert und auf neuesten Stand gebracht worden. Das Westbad gibt damit einen hervorragenden äußeren Rahmen mit besten technischen und sportlichen Bedingungen als Austragungsort für die Süddeutschen Meisterschaften.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Gästen spannende und faire Wettkämpfe, interessante Begegnungen und einen schönen Aufenthalt in Freiburg!
Martin W. W. Horn
Oberbürgermeister Stadt Freiburg
- Inhalt zur Zeit nicht vorhanden oder wird bearbeitet! -
Grußwort des Fachwarts Schwimmen des Süddeutschen Schwimm-Verbandes
Liebe Schwimmer/innen, Trainer/innen, Betreuer/innen und Zuschauer/innen, sehr geehrte Gäste,
an den SSV / Schwimm-Sport-Verein Freiburg habe ich erstmals eine Süddeutsche Meisterschaft zur Ausrichtung vergeben.
Die 69. Süddeutschen Meisterschaften finden vom 03. bis 05. Mai 2019 im Westbad in Freiburg statt. Das Westbad ist für solche Wettkämpfe gut ausgestattet und der SSV Freiburg hat ein erfahrenes Team, das schon viele Wettkämpfe und Meisterschaften ausgerichtet hat. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass diese Süddeutschen Meisterschaften vom SSV Freiburg gut durchgeführt werden.
Diese Meisterschaft ist auch ein Qualifikationswettkampf, der bei der FINA angemeldet ist. Schwimmer/innen können sich auch an diesem Wochenende in Freiburg für internationale Einsätze des DSV qualifizieren. Für die Schwimmer/innen ist also alles vorbereitet, damit diese Veranstaltung in einem guten Rahmen stattfinden und erfolgreich sein kann.
Dem SSV Freiburg und allen, die dazu beigetragen haben, danke ich dafür.
Den Schwimmer/innen wünsche ich spannende und faire Wettkämpfe mit guten Ergebnissen und uns allen eine schöne Veranstaltung.
Jakob Rukatukl
Fachwart Schwimmen
Süddeutscher Schwimm-Verband
- Inhalt zur Zeit nicht vorhanden oder wird bearbeitet! -
Grußwort des Präsidenten des BSV
Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Gäste,
im Namen des Badischen Schwimm-Verbandes begrüße ich Sie sehr herzlich zu den Süddeutschen Meisterschaften 2019 im Schwimmen in Freiburg. Alle Sportlerinnen und Sportler haben sich sicherlich intensiv vorbereitet und in den vergangenen Wochen und Monaten viele Trainingskilometer zurückgelegt. Für einige ist dieser Wettkampf eine Zwischenstation auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften. Für andere bildet er den Höhepunkt ihrer Wettkampfsaison. Ich freue mich darüber, dass diese Veranstaltung im Verbandsgebiet des Badischen Schwimm-Verbandes stattfindet und der Schwimm-Sport-Verein Freiburg den Zuschlag zur Ausrichtung erhalten hat.
In einem sportlergerechten Westbad und mit einer erfahrenen Mannschaft bei der Durchführung von Wettkämpfen finden wir ideale Bedingungen für einen reibungslosen Ablauf mit sportlichen Höchstleistungen voröchs. Mit der Ausrichtung zahlreicher Wettkämpfe 2019, bis hin zum Höhepunkt mit den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters zum Ende diesen Jahres, erlebt der Verein wahrlich einen Veranstaltungsmarathon. Dabei darf er sich noch über das 100-jährige Vereinsjubiläum freuen. Die SSVF-Organisatoren konnten in der Vergangenheit auf ein eingespieltes Helferteam zurückgreifen.
Mein herzlicher Dank gilt allen, die diese Meisterschaft auf den Weg gebracht haben, die engagiert vor und hinter den Kulissen wirken. Ebenso möchte ich mich bei den Kampfrichtern und Kampfrichterinnen der Veranstaltung bedanken, die während der Wettkampftage dafür sorgen, dass die Wettkampfregeln eingehalten werden und wir faire Wettbewerbe erleben können.
Ich wünsche allen Athletinnen und Athleten ihren sportlichen Erfolg und Freude über die erzielten Leistungen. Den hoffentlich zahlreichen Zuschauern und Gästen wünsche ich spannende und faire Wettkämpfe, viel Vergnügen und tolle Begegnungen in Freiburg.
Marco Troll
Präsident Badischer Schwimm-Verband
- Inhalt zur Zeit nicht vorhanden oder wird bearbeitet! -
Grußwort des Präsidenten des SSV Freiburg
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Schwimmbegeisterte,
im Mai 2019 richtet der Schwimm-Sport-Verein Freiburg zum ersten Mal die Süddeutschen Meisterschaften im Freiburger Westbad aus. Stellvertretend für den Vorstand des SSV Freiburg darf ich unsere Freude ausdrücken, dass die Wahl des Veranstaltungsortes durch den Süddeutschen Schwimmverband in diesem Jahr auf die Schwarzwaldhauptstadt gefallen ist.
Das Freiburger Westbad ist eine von nur fünf Schwimmhallen mit einem 50 m-Becken in Baden-Württemberg und die einzige in Südbaden. Der SSV Freiburg ist glücklich darüber, in dieser schönen Halle, die vor rund 10 Jahren komplett überarbeitet wurde, sein Training durchführen und Wettkämpfe veranstalten zu können. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Stadt Freiburg.
Das Veranstaltungsteam des SSV Freiburg, der in diesem Jahr übrigens sein 100jähriges Bestehen feiert, ist mit vollen Kräften bei der Vorbereitung und wird alles daran setzen, dass die Veranstaltung reibungslos abläuft und für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Wir bedanken uns schon jetzt bei all denjenigen, die bei Vorbereitung und Durchführung dieser Süddeutschen Meisterschaften in Freiburg mitgewirkt haben. Unser besonderer Dank gilt unseren Unterstützern und Sponsoren sowie den zahllosen ehrenamtlichen Helfern, ohne die die Organisation einer solchen hochkarätigen Veranstaltung nicht möglich wäre.
Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen erfolgreichen Verlauf und den Schwimmerinnen und Schwimmern viele persönliche Bestzeiten, Medaillen und Rekorde im Freiburger Wasser.
Dr. Bertil Kluthe
Präsident SSV Freiburg
Grußwort des Präsidenten des SSV Freiburg
Liebe Sportlerinnen und Sportler, verehrte Gäste,
persönlich und im Namen des Schwimm-Sport-Vereins-Freiburg e.V. begrüße ich Sie als Aktive, Gäste, Wettkampfrichter, Helfer oder Mitglieder des Organisationsteams ganz herzlich zu den 6. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen in Freiburg.
Wir freuen uns diesen Event nach 2012 erneut ausrichten zu dürfen und sind uns sicher, dass unser bewährtes Wettkampfteam und eine hervorragende Infrastruktur zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen werden.
Die Organisation einer Veranstaltung dieser Größenordnung erfordert im Vorfeld viel Engagement des Organisationsteams und aller direkt oder indirekt involvierten Personen. Während der Wettkämpfe bedarf es vieler Helfer vor und hinter den Kulissen sowie eines qualifizierten Kampfgerichtes, welches den ordnungsgemäßen Ablauf garantiert. Diesen Menschen gebührt unsere Anerkennung sowie unser Dank.
Ich wünsche allen Schwimmern tolle und faire Wettkämpfe, hoffe auf guten Zuschauerzuspruch und wünsche mir, dass diese Veranstaltung positiv in Ihrer und unser Erinnerung bleibt.
Im Namen des SSV Freiburg e.V. heiße ich Sie nochmals ganz herzlich willkommen, wünsche ich Ihnen tolle und spannende Wettkämpfe und nach Abschluss der Veranstaltung eine gute Heimreise.
Mit sportlichen Grüßen
Stefan Ohletz
Präsident SSV Freiburg e.V.